Um die besten VR-FördermittelBanken zu ermitteln, wurden die rund 185 Volks- und Raiffeisenbanken aus Baden-Württemberg Ihrer Größe entsprechend in vier Bilanzsummenklassen eingeteilt. In diesen Bilanzsummenklassen wurden dann die Top 4 VR-FördermittelBanken prämiert. Der Erfolg wurde hierbei über einen Quotienten aus dem über die DZ BANK AG vermitteltem Förderkreditgeschäft und der Bilanzsumme zum Stichtag 31.12.2017 ermittelt.
Ein Highlight des Abends war der Vortrag von Professor Hans-Dieter Hermann, dem Mannschaftspsychologen der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum Thema: „Erfolgreiche Teams verändern sich! Beispiele aus dem Spitzensport“.
„Im Team zum Erfolg“, das gilt im Sport genauso wie bei der Finanzierung. Hier wie dort gehört ein optimal zusammengesetztes Team zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren. Nur gemeinsam sind Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
Genau mit diesen Worten lässt sich auch die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit des diesjährigen Preisträgers, der Volksbank Brenztal, und der DZ BANK AG charakterisieren. Der intensive Einsatz von Fördermitteln belegt einmal mehr die umfassende und kundenorientierte Beratung dieser Bank.
Als Anerkennung für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Fördermittelgeschäft 2017 war es der DZ BANK AG ein ganz besonderes Anliegen die Volksbank Brenztal als „Beste VR-FördermittelBank 2017“ auszuzeichnen. Vorstandsmitglied Jürgen Edel sowie die Kundenberater Wolfgang Finsinger, Ute Merkle, Michael Römer und Andreas Wagner nahmen die Auszeichnung als „Beste VR-FördermittelBank 2017“ stolz entgegen. Die Volksbank Brenztal gehört damit zu den Top 4 Banken ihrer Größenklasse in Baden-Württemberg.